Feierliche Freisprechung der Bootsbauer und Bootsbauerinnen in Lübeck-Travemünde Im Kreis von 70 Gästen ist im Juli 2014 im Restaurant Luzifer in Travemünde die „erste Generation“ der Bootsbauer/innen, die auf der Grundlage der neuen Ausbildungsordnung...
Bericht der Klasse Bo 13.4 über eine Projektreise im September 2014 ins Wikingermuseum nach Haithabu Wir, allesamt auszubildende Bootsbauer und Schüler der Landesberufsschule für Bootsbauer in Lübeck-Travemünde, trafen am Sonntagnachmittag am Gruppenhaus Klöndeel in...
Projekt des Yachttechnik – Unterrichts in Kooperation mit der überbetrieblichen Ausbildung Unterrichtsprojekt „Rosita“ Vom 21.10.-15.11.2013 wurde erstmalig an der Landesberufsschule für Bootsbau eine neu zusammengesetzte Klasse in der Fachrichtung...
Bootsbauer bewahren maritimes Erbe Im Herbst 2012 erreichte das Kollegium der Landesberufsschule für Bootsbauer ein Hilferuf aus Kiel: Das dortige Schifffahrtsmuseum suchte Fachleute um ein historisches Fischereifahrzeug zu vermessen. Dessen Rumpf ist der letzte...
Bei herrlichem Sonnenschein wurden wir, fünf Bootsbauerauszubildende aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands und z.Zt. Schüler der Landesberufsschule für Bootsbauer in Lübeck-Travemünde, vom BMW Sailing Cup Team in Wismar begrüßt. Nach Bekanntgabe der Teams ging...
EU-Programm INTERREG IVa Eine Reise in die Vergangenheit des skandinavischen Bootsbaus Teilnehmer: Ole Litty Michael Ohl Finn Jacobs Niklas Stegmann Pierre Menzel Martin Baggendorf Christina Polat Sebastian Hamprecht Pierre Menzel EU-Programm INTERREG IVa...